
50 Jahre Grundgesetz und Schulverfassung
Hrsg. von Frank-Rüdiger Jach und Siegfried Jenkner. Bildungsrechtler und Erziehungswissenschaftler haben das 50jährige Bestehen des Grundgesetzes zum Anlaß genommen, kritisch zu hinterfragen, inwieweit die schulverfassungsrechtlichen Regelungen heute ihren Beitrag zu einem pluralistischen und modernen Bildungswesen leisten. Sieben Beiträge einer Tagung an der HU Berlin 1999 zeigen auf, daß ein traditionell-etatistisches Verständnis des Art. 7 GG den Anforderungen, die an die Schule der Zukunft zu stellen sind, nicht mehr genügt. XII,117 Seiten, broschiert (Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht; Band 4/Duncker & Humblot 2000) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt, leichte Lagerspuren
statt 44,00 € 4,40 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)