
Loeben, Christian E./Sven Kappel: Gärten im alten Ägypten und in Nubien 2000 v. Chr. - 250 n. Chr
Mit Beiträgen von Dieter Eigner, Marc Loth und Pawel Wolf. Sechs Beiträge fassen die Erkenntnisse aus Funden und Darstellungen zusammen. Die Beiträge handeln von ägyptischen Gärten als ältesten Zeugnissen von Pflanzenkultivierung durch den Menschen, dem Residenzgarten von Tell el-Dab’a, dem Gehöft und Garten eines Rindervorstehers des Aton-Tempel in Amarna, dem Garten der Großen Anlage von Musawwarat es-Sufra, den Gartenpflanzen der Ägypter sowie ägyptischen Palmen, Nutzbäumen und Nutzpflanzen. 80 Seiten mit 65 Farb- und 14 s/w-Abb., broschiert (AIDA. Archäologie, Inschriften und Denkmäler Altägyptens; Band 1/Verlag Marie Leidorf 2011) leichte Lagerspuren
statt 9,95 € 0,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)