
Lühr, Rosemarie: Expressivität und Lautgesetz im Germanischen
Im Zentrum der Arbeit steht die Untersuchung von Doppelobstruenten und Konsonantenwechsel. Gefragt wird, inwieweit Erscheinungen der Lautbedeutsamkeit mit lautgesetzlichen Veränderungen korrespondieren. Die Untersuchung gliedert sich in die Abschnitte: Die Bedeutungen der Nomina mit Doppelobstruent und Konsonantenwechsel; Die "expressive" Nasalierung im Germanischen; Doppelobstruenten und Konsonantenwechsel im germanischen Nomen; Analyse der Nomina; Doppelobstruenten und Konsonantenwechsel im germanischen Verb. 390 Seiten, Leinen (Monographien zur Sprachwissenschaft; Band 15/Universitätsverlag Winter 1988) leichte Lagerspuren
statt 92,00 € 9,20 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)