
Natterer, Claudia: Faust als Künstler
"Michail Bulgakovs ""Master i Margarita"" und Thomas Manns ""Doktor Faustus"". Bei der textnahen, vergleichenden Analyse der beiden Faust-Bearbeitungen stehen drei Aspekte im Mittelpunkt: In beiden modernen Faust-Romanen ist der Protagonist nicht - wie bei Goethe - als Wissenschaftler, sondern als Künstler konzipiert. Der Teufelspakt erfährt in beiden Faust-Werken eine Umwertung, im Kontext des stalinistischen Systems wirkt der Teufel bei Bulgakov sogar ""rettend"". Und in beiden Faust-Bearbeitungen erweist sich das Kunstwerk als für die Erlösung der Faust-Gestalt verantwortlich - Erlösung wird möglich in und durch Kunst. 257 Seiten, broschiert (Beiträge zur slavischen Philologie; Band 9/Universitätsverlag Winter 2002)"
statt 38,00 € 3,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)