Sarah Bernhardt

Thorun, Claudia: Sarah Bernhardt

Inszenierungen von Weiblichkeit im Fin de siècle. Indem sie die Untersuchungsperspektiven von Theatergeschichte, Kulturwissenschaft und Gender Studies verbindet, analysiert die Autorin in dieser gut lesbaren und anschaulichen Studie konkrete theatrale Verkörperungen und Inszenierungen von Weiblichkeit. - Am Ende des 19. Jahrhunderts verkörperte Sarah Bernhardt zeitgenössische Imaginationen von Weiblichkeit, wie die moderne Frau, die tugendhafte Kurtisane und die männermordende Femme Fatale. An ihrem Image als Star und im Diskurs über die Starfigur Sarah Bernhardt wurden maßgebliche gesellschaftliche Entwicklungen des Fin de siècle, insbesondere die Brüche und die Veränderungen in der Wahrnehmung von Geschlecht, diskutiert. Am Beispiel ihrer Selbstaussagen zur Schauspielkunst, ihrer Theateraufführungen und Rollendarstellungen, aber auch anhand der Rezeption der Schauspielerin in ihrer Zeit werden hier die Inszenierungen von Weiblichkeit und die Konstruktion von Geschlecht im Fin de siècle aufgezeigt. X,355 Seiten mit 22 Abb., broschiert (Medien und Theater; Band 8/Olms Verlag 2006)

statt 29,80 €   2,98 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 14144 Sprache: Deutsch Gewicht: 614 g
Sachgebiete: Neuere französische Literatur | Theaterwissenschaft | Genderstudien
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen