
Will, Heiner Karl: Notice und Reasonableness
Instrumente der Vertragskontrolle im Common Law des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Untersuchung befaßt sich in erster Linie mit der Frage, wie das common law im Rahmen der beiden Entwicklungslinien der Einbeziehung und der Inhaltskontrolle vorformulierter Klauseln den Terminus reasonableness gehandhabt hat; dabei soll aber ebenfalls den Impulsen nachgegangen werden, denen das common law speziell bei der Inhaltskontrolle von Seiten des gesetzlich verankerten reasonableness-Gedankens im 19. wie im 20. Jahrhundert ausgesetzt war. Dabei stehen der Railway and Canal Traffic Act 1854 und der UCTA 1977 im Vordergrund. 202 Seiten, broschiert (Schriften zum Internationalen Recht; Band 66/Duncker & Humblot 1994) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt
statt 48,00 € 4,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)