
Schlüter in Berlin. Stadtführer/A City Guide
Deutsch/Englisch. Stadtführer anlässlich der Ausstellung Schloss-Bau-Meister. Andreas Schlüter und das barocke Berlin, 4. April 2014 bis 13. Juli 2014, Bode-Museum, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Für die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin hrsg. von Hans-Ulrich Kessler. Übersetzung: Michael Wolfson. Der handliche Stadtführer lädt zu einer abwechslungsreichen Entdeckungsreise auf den Spuren von Andreas Schlüter ein. Außer zu seinen Hauptwerken, etwa dem Skulpturenschmuck des Zeughauses oder dem Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, führt der kunsthistorische Spaziergang auch zu weniger Bekanntem wie dem 'Männlich-Grabmal' in der Nikolaikirche. Prägnante Einzelbeschreibungen, ergänzt durch historisches Bildmaterial, informieren sachkundig über die Entstehungsgeschichte und die künstlerischen Besonderheiten von Schlüters Meisterwerken. Aus dem Inhalt: Zeughaus, Berliner Dom, Marienkirche (Kanzel), Nikolaikirche (Männlich-Grabmal), Berliner Schloß, Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, Bronzestatue des Kurfürsten Friedrich III. Mit Beiträgen von Hans-Ulrich Kessler, Fritz-Eugen Keller, Bernd Wolfgang Lindemann, Claire Guinomet, Philipp Zitzlsperger, Guido Hinterkeuser und Thomas Fischbacher. 79 Seiten mit 34 Farbabb. und Karten, broschiert (Hirmer Verlag 2014)
statt 9,90 € 0,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)