
Fidora, Alexander: Die Wissenschaftstheorie des Dominicus Gundissalinus
Voraussetzungen und Konsequenzen des zweiten Anfangs der aristotelischen Philosophie im 12. Jahrhundert. In der ersten umfassenden Monographie zu Dominicus Gundissalinus stellt Alexander Fidora einen herausragenden Vertreter der intellektuellen Revolution des 12. Jahrhunderts vor. Gundissalinus kann als einer jener frühen Rezipienten der aristotelischen Wissens- und Wissenschaftstheorie gelten, durch deren Rezeption und Interpretation der Stagirite die Physiognomie der abendländischen Wissenskultur nachhaltig bis in die Gegenwart hinein prägen sollte. 219 Seiten, gebunden (Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel; Band 6/Akademie Verlag 2003) leichte Lagerspuren
statt 89,95 € 8,99 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)