Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900-1910)

Bucquet-Radczewski, Jutta: Die neuklassische Tragödie bei Paul Ernst (1900-1910)

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Ernsts theoretische Texte, aus denen eine Art System für sein praktisches Bühnenwerk abgeleitet wird. "Brunhild" als die wohl vollendetste und bekannteste Tragödie des Dichters wird als exemplarisches Beispiel dieser Gattung und dieser Bewegung analysiert und dann im Hinblick auf die Ernstschen Grundbereiche Religion, Politik und Kunst, interpretiert. 173 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1993) leicht berieben

statt 25,00 €   2,50 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15741 Sprache: Deutsch Gewicht: 276 g
Sachgebiet: Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen