Zugeschriebene Wirklichkeit

Reck, Hans Ulrich: Zugeschriebene Wirklichkeit

Alltagskultur, Design, Kunst, Film und Werbung im Brennpunkt von Medientheorie. Die Arbeit untersucht die Kultur des Kulturzerfalls nicht nur als Problemhorizont der Ästhetik, sondern auch als historische Basis der Reaktualisierung diffuser Vorstellungen von archetypischen und ästhetischen Universalien, die als Kehrseite des Kulturzerfalls verstanden werden und deren Suggestivität, sie seien nicht Konstruktionen, sondern die anamnetische Entdeckung einer Einsicht in die durch historische Kultursünden verstellte Ordnung der Welt, kritisch analysiert wird. 573 Seiten mit 158 Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 1994) Lagerspuren

statt 52,00 €   5,20 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15743 Sprache: Deutsch Gewicht: 820 g
Sachgebiete: Ästhetik | Publizistik, Medienwissenschaften | Kulturwissenschaften
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Hans Ulrich Reck

Singularität und Sittlichkeit
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen