
Thalmann, Söhnke: Ablaßüberlieferung und Ablaßpraxis im spätmittelalterlichen Bistum Hildesheim
Auf landesgeschichtlicher Grundlage und unter Anwendung urkundenwissenschaftlicher Methodik bietet die Untersuchung, auf Basis eines Quellencorpus' von ca. 450 Ablaßurkunden, einen Katalog der Ablaßorte, eine diplomatisch-kritische Analyse und Typologie des Ablaßschriftguts sowie ein grundlegendes Deutungsmodell der spätmittelalterlichen Ablaßpraxis. 271 Seiten, gebunden (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; Band 254/Verlag Hahnsche Buchhandlung 2010)
statt 29,00 € 2,90 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)