Metafiktionalität in 'Finnegans Wake'

Siedenbiedel, Catrin: Metafiktionalität in 'Finnegans Wake'

Das Weibliche als Prinzip selbstreflexiven Erzählens bei James Joyce. Die Studie verknüpft die Gedanken, dass das Werk zum einen metafiktional sich selbst, d.h. seine poetologische Ausnahmestellung und seine eigene Entstehungsgeschichte, reflektiert und dass es zum anderen den weiblichen Charakteren einen ganz besonderen Stellenwert gibt. Es wird dargelegt, dass die offen angelegten Charaktere Anna Livia, Kate, die Waschfrauen und Issy aller zeittypischen Marginalisierung des Weiblichen zum Trotz im fiktionalen Schaffensprozess eine zentral innovative Funktion zugewiesen bekommen, da sie aktiv am fiktionalisierten Schreibprozess teilnehmen und ihnen dabei gerade diejenigen Eigenschaften und Tätigkeiten zugeordnet werden, die auf die experimentellen und multisensorisch angelegten Merkmale des Werkes verweisen. 318 Seiten, broschiert (text und theorie; Band 4/Königshausen & Neumann 2005) leichte Lagerspuren

statt 48,00 €   4,80 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15781 Sprache: Deutsch Gewicht: 498 g
Sachgebiet: James Joyce
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen