Kleiderkritik in mittelalterlicher Dichtung

Lehmann-Langholz, Ulrike: Kleiderkritik in mittelalterlicher Dichtung

Der Arme Hartmann, Heinrich 'von Melk', Neidhart, Wernher der Gartenaere und ein Ausblick auf die Stellungnahmen spätmittelalterlicher Dichter. Die Autorin zeigt anhand von Gewandkritiken aus mittelalterlicher Literatur die enge Verflechtung von Kleidung mit den Normen und Wertvorstellungen der mittelalterlichen Gesellschaft. Dabei erhellen die unterschiedlichen Ansätze der Kritiken im Verlauf des Hochmittelalters - über die Bedeutung des Kostüms hinaus - die Wandlungen innerhalb des «ordo». 335 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 885/Peter Lang Verlag 1985) Mängelexemplar

statt 72,95 €   7,29 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15840 Sprache: Deutsch Gewicht: 431 g
Sachgebiete: Mediävistik | Mittlere Geschichte
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen