
Wolff, Oskar Ludwig Bernhard: Sammlung historischer Volkslieder und Gedichte der Deutschen
"Aus Chroniken, fliegenden Blättern und Handschriften zusammengetragen. Reprint der Ausgabe Stuttgart/Tübingen 1830. Der Band versammelt knapp 150 Liedtexte ab dem 14. Jahrhundert, gegliedert teils nach Themen (e.g. Bauernkrieg, Reformation), teils nach Sprachregionen (e.g. Schweizerlieder, Plattdeutsche Lieder). Aus Wolffs Einleitung: ""Seitdem nun unter den höheren Ständen sich die Lust an volksthümlichen Gedichten einfand, ist allerdings Manches auch für unsere historischen Lieder gethan worden, aber gerade die Herren, die zuerst und am eifrigsten Steine zum Bau herbeitrugen, konnten nicht unterlassen daran zu schleifen und zu poliren, um ihnen ein hübsches Ansehen zu geben, und so kann es, daß sie fast kein einziges historisches Lied wiedergaben, wie sie es fanden [...]. Vielleicht bin ich aus Scheu vor solchem Treiben zu weit gegangen. Ich habe es mir zum Gesetz gemacht, an sämmtlichen Liedern nichts zu ändern, sondern sie so wiederzugeben, wie ich sie vorfand, sogar die alte Schreibart ließ ich, weil sie doch immer den Dialekt charakterisirt"". XXXIV,769 Seiten, Leinen (Volkskundliche Quellen. Reihe VIII: Volkslied/Olms Verlag 1980) leichte Lagerspuren"
statt 94,00 € 9,40 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)