
Kopiez, Reinhard/Guido Brink: Fußball-Fangesänge
Eine FANomenologie. Die Autoren untersuchen in ihrer interdisziplinären Studie die Fangesänge als "Musikalische Volkskultur" und versuchen, die Mechanismen und tieferen Beweggründe für die Fangesänge aufzuzeigen. Dabei schlagen die Autoren einen Bogen vom Fanverhalten in der Antike über musiktheoretische, ästhetische, psychologische und kommunikationswissenschaftliche Erklärungen der massenhaften Sangeslust bis hin zur Entdeckung eines neuen Menschenbildes: des Homo fanaticus, d.h. des von den (Fußball-)Göttern in Raserei versetzten Menschen. 273 Seiten mit 26 Abb. und Tab. und zahlreichen Notenbeispielen sowie einer CD in Rückentasche, broschiert (Königshausen & Neumann 2003) leichte Lagerspuren
statt 20,50 € 2,05 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)