
Niggl, Günter: Studien zur Literatur der Goethezeit
Zwanzig Studien zur deutschen Literatur vom Sturm und Drang über die Weimarer Klassik und Hölderlin bis zur Spätromantik (darunter einige zuvor unveröffentlichte Arbeiten), verbunden nicht allein durch einen epochalen, sondern vor allem durch den daraus resultierenden thematischen Zusammenhang zeittypischer Grundthemen: Probleme der literarischen Selbst- und Lebensdeutung, der Kunstautonomie und des Dichterberufs im Zeitalter des aufkommenden Individualismus; Wandlungen des Geschichts- und Poesieverständnisses; Spannungen zwischen Tradition und Originalität in der Literatur um 1800 einschließlich ihrer Auseinandersetzung mit der Antike; nicht zuletzt Formen der sprachlichen Säkularisation und die produktive Wirkung der religiösen Welt auf die Dichtung der Zeit. 324 Seiten, broschiert (Schriften zur Literaturwissenschaft; Band 17/Duncker & Humblot 2001) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt und Filzstiftfleck auf Einband
statt 68,00 € 6,80 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)