Vorträge über die Anfänge des Philosophischen Seminars nach 1945

Vorträge über die Anfänge des Philosophischen Seminars nach 1945

Hrsg. von Regina Meÿer. Mit einem Vorwort von Günter Schenk. Sieben Beiträge: Torsten Witt: Anfänge der Nachkriegsphilosophie an der 'alma mater halenis'. Otto Eißfeldt: Neues Leben an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Eduard Winter: Rektoratsbericht vom 6. Februar 1951. Günter Schenk: Paul Menzer - Zum Versuch einer Annäherung an die philosophischen Strömungen der Weimarer Republik. Regina Meÿer: Georg Mende - Repräsentant des dialektischen und historischen Materialismus. Wolfram Kulig: Albert Reble - Zur Geschichte der Pädagogik. Christoph Jünke: Das etwas andere marxistische Denken - Leo Kofiers Hallenser Jahre und Erfahrungen. 177 Seiten, broschiert (Philosophisches Denken in Halle. Abteilung IV: Vorträge zur Entwicklung der Philosophischen Fakultät; Band 1/Medienwerker Halle 2017)

statt 24,00 €   2,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 16144 Sprache: Deutsch Gewicht: 260 g
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | 1945-1949
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen