Globalisierung und Philosophie

Reder, Michael: Globalisierung und Philosophie

Eine Einführung. Der Band stellt die wichtigsten Überlegungen der Philosophie zur wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Dynamik der zunehmenden weltweiten Verflechtung vor und fasst die wichtigsten Probleme, Themen und Begriffe zusammen. Die Darstellung bietet Material mit praktischen Beispielen und Modellen verschiedener Denker von Kant bis Habermas. Zum einen fragt der Band danach, welche Beiträge die praktische Philosophie zum Nachdenken über Politik, Ökonomie oder Kultur angesichts globaler Entwicklungen leisten kann. Zum anderen wird analysiert, welche politische Funktion die Philosophie durch die Erschließung neuer grundlegender Perspektiven auf Wirklichkeit heute überhaupt haben kann. In beide Richtungen wird diskutiert werden, inwieweit das Phänomen der Globalisierung als moderne Form der Kosmopolis beschrieben und erklärt werden kann. 160 Seiten, gebunden (Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2009)

statt 29,90 €   2,99 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 16159 Sprache: Deutsch Gewicht: 337 g
Sachgebiete: Politische Theorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Michael Reder

Global Governance
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen