Sport im Abseits

Wahlig, Henry: Sport im Abseits

Die Geschichte der jüdischen Sportbewegung im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Gesamtdarstellung der Geschichte des jüdischen Sports in den Jahren 1933-1938. Auf Basis zahlreicher Quellenfunde arbeitet Henry Wahlig die Bedeutung des Sports für das jüdische Alltagsleben im NS-Staat heraus. Die Ergebnisse verweisen auf ein Paradoxon: Auf der einen Seite fungierte Sport als Antreiber des gesellschaftlichen Ausgrenzungsprozesses der Juden, auf der anderen Seite wurde er zur selben Zeit innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zu einem Eckpfeiler der Selbstbehauptung, der neue Identität und Selbstbewusstsein vermittelte. 264 Seiten mit 19 Abb., gebunden (Wallstein Verlag 2015)

statt 24,90 €   2,49 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 16207 Sprache: Deutsch Gewicht: 480 g
Sachgebiete: Sportwissenschaft | Judentum im 20. Jahrhundert bis 1945 | 1933-1945
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen