9351 | An den Grenzen des Staates | € 64,00 | € 6,40 |
8431 | Aufarbeitung totalitärer Erfahrungen und politische Kultur | € 59,90 | € 5,99 |
10135 | Aufklärungen durch Erinnerung | € 19,80 | € 1,98 |
7646 | Beck, Ulrich: Nachrichten aus der Weltinnenpolitik | € 10,00 | € 1,00 |
7689 | Beebe, Shannon D./Mary Kaldor: Unsere beste Waffe ist keine Waffe | € 24,95 | € 2,49 |
8061 | Besch, Thomas M.: Über John Rawls' politischen Liberalismus | € 45,95 | € 4,59 |
9461 | Bethmann, Anke/Gerhard Dongowski: Adolph Freiherr Knigge an der Schwelle zur Moderne | € 16,00 | € 1,60 |
10093 | Brunner, José: Die Politik des Traumas | € 20,00 | € 2,00 |
3254 | Bürgerlicher Staat und politische Legitimation | € 7,00 | € 0,70 |
9548 | Christentum und Demokratie | € 49,90 | € 4,99 |
6756 | Conrad, Christian A.: Die Notwendigkeit, die Möglichkeiten und die Grenzen einer internationalen Wettbewerbsordnung | € 86,80 | € 8,68 |
6373 | Debatten über die Legitimation von Herrschaft | € 49,80 | € 4,98 |
8518 | Der Ruf nach Eliten | € 19,50 | € 1,95 |
6125 | Die Idee der Demokratie/L' idée de démocratie | € 68,00 | € 6,80 |
6455 | Ebeling, Hans: Vom Einen des Friedens | € 13,00 | € 1,30 |
9633 | Engels, Anita: Die geteilte Umwelt | € 35,00 | € 3,50 |
8594 | Essig, Michael: Europäische Identitätsfindung | € 35,80 | € 3,58 |
5587 | Freundschaft oder "amitié"? | € 44,00 | € 4,40 |
8332 | Frieden | € 59,95 | € 5,99 |
7604 | Frieden stiften | € 49,90 | € 4,99 |
8015 | Frühe Neuzeit und Moderne | € 44,00 | € 4,40 |
3749 | Fuhs, Klaus: Sind Grundwerte Leerformeln? | € 66,95 | € 6,69 |
8455 | Gelebte Wissenschaft | € 28,00 | € 2,80 |
4716 | Genett, Timm: Der Fremde im Kriege | € 89,90 | € 8,99 |
7667 | Gleichheit | € 59,95 | € 5,99 |