
Schönefuß, Stephan: Privatisierung, Regulierung und Wettbewerbselemente in einem natürlichen Infrastrukturmonopol
Ein ordnungsökonomischer Ansatz bezogen auf die Wasserwirtschaft. Gestützt auf Theorieansätze der modernen Ordnungsökonomik erarbeitet der Autor einen theoretisch fundierten Vorschlag für eine effizienzsteigernde Reform des Ordnungsrahmens der deutschen Wasserwirtschaft. Die Ansätze werden dabei nicht nur auf die Privatisierungs- und Regulierungsproblematik im Bereich resistenter natürlicher Monopole angewandt, sondern mit Hilfe der Evolutorischen Ökonomik weiterentwickelt. Ferner erstellt Schönefuß Fallstudien über die Wasserwirtschaft in Deutschland, Frankreich und England. Der vom Autor letztendlich entwickelte Reformvorschlag besteht aus zwei Blöcken: Zum einen geht es um den Abbau von Privatisierungshemmnissen und zum anderen um den Aufbau eines leistungsfähigen Regulierungssystems. 337 Seiten, broschiert (Beiträge zur angewandten Wirtschaftsforschung; Band 30/Duncker & Humblot 2005) schwarze Filzstiftstriche auf Schnitt, Filzstiftflecke auf Einband
statt 86,80 € 8,68 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)