14613 | Das Charisma | € 114,95 | € 10,49 |
13277 | Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800 | € 30,00 | € 3,00 |
13093 | Das Emblem im Widerspiel von Intermedialität und Synmedialität | € 74,00 | € 7,40 |
7147 | Das Konzept der Synthese im russischen Denken | € 36,90 | € 3,69 |
2530 | Das Naturrecht der Geselligkeit | € 88,00 | € 8,80 |
15058 | Das Prinzip Aufklärung zwischen Universalismus und partikularem Anspruch/The Principle of Enlightenment between Universalism and Particularistic Claims | € 56,00 | € 5,60 |
11131 | Das Problem des Allgemeinen in der Bildungstheorie | € 15,00 | € 1,50 |
14861 | Das Recht auf ein Sterben in Würde | € 19,80 | € 1,98 |
14150 | De Christian Wolff à Louis Lavelle/Von Christian Wolff bis Louis Lavelle | € 74,00 | € 7,40 |
13430 | Decher, Friedhelm: Die Ästhetik K. W. F. Solgers | € 50,00 | € 5,00 |
7622 | Dellsperger, Rudolf: Johann Peter Romang (1802-1875) | € 70,95 | € 7,09 |
15988 | Demuth, Constanze: Beispiele und Sinngestalten | € 59,00 | € 5,90 |
12553 | Demuth, Volker: Topische Ästhetik | € 25,00 | € 2,50 |
6033 | Denken und Sprechen in Vielfalt | € 40,00 | € 4,00 |
11776 | Denkformen - Lebensformen | € 44,80 | € 4,48 |
14290 | Depner, Jan Martin: Der Mensch zwischen Haben und Sein | € 72,95 | € 7,29 |
14871 | Der Beitrag der Biologie zu Fragen von Recht und Ethik | € 59,00 | € 5,90 |
10870 | Der dementierte Gegenstand | € 42,80 | € 4,28 |
2940 | Der Gedanke | € 49,00 | € 4,90 |
8994 | Der Neukantianismus und das Erbe des deutschen Idealismus: die philosophische Methode | € 34,00 | € 3,40 |
12987 | Der schöne Körper | € 35,00 | € 3,50 |
9402 | Der Stoff, an dem wir hängen | € 19,80 | € 1,98 |
16172 | Derroitte, Élise: La critique de la critique | € 49,80 | € 4,98 |
7929 | Despoix, Philippe: Ethiken der Entzauberung | € 24,50 | € 2,45 |
12246 | Deuring, Dagmar: »Vergiß das Beste nicht!« | € 16,00 | € 1,60 |