- Sachgebiete
 - Altertumswissenschaften
 - Fontes Christiani
 - Geschichte
 - Philosophie
 - Rechtswissenschaften, Rechtsgeschichte
 - Sprach- und Literaturwissenschaften
 - Germanistik
- Germanistik-Übergreifende Darstellungen
 -   Epochen 
- Althochdeutsch
 - Mediävistik
 - Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
 - Literatur der Renaissance, Humanismus und Reformation
 - Barockliteratur
 - Emblematik
 - Literatur der Aufklärung/Spätaufklärung
 - Rokoko, Empfindsamkeit, Sturm und Drang
 - Literatur der Goethezeit/Klassik
 - Literatur der Romantik
 - Frühe Frauenliteratur
 - Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland
 - Bürgerlicher Realismus
 - Literatur des Naturalismus
 - Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933
 - Literatur des Nationalsozialismus und Exilliteratur
 - Literatur nach '45
 - DDR-Literatur
 - Literatur im 20. Jahrhundert epocheübergreifend
 
 - Einzelne Autorinnen und Autoren
 - Germanistische Sprachwissenschaften
 - Niederdeutsch, Skandinavistik
 - Deutsche Sprach- und Literaturdidaktik
 
 - Kunst- und Kulturwiss., Architektur, Theater, Film
 - Musik(wissenschaft)
 - Judaica
 - Orientalistik - Afrikanistik
 - Lateinamerika
 - Naturwissenschaften
 - Geographie - Orts- und Landeskunde
 - Regionalwissenschaften
 - Sozialwissenschaften
 - Theologie und Kirchengeschichte
 - Belletristik
 - Medizin
 - Varia
 
