Berliner Predigten 1693-1701

Spener, Philipp Jakob: Berliner Predigten 1693-1701

Reprint der Ausgaben Frankfurt/Oder, Frankfurt a. M., Cölln a. d. Spree 1693-1701. Eingeleitet von Markus Matthias, Andres Straßberger, Alexander Bitzel und Peter Schicketanz. Mit einem Rückblick "35 Jahre 'Philipp Jakob Spener: Schriften', Band I-XVI (1979-2014)" von Dietrich Blaufuß. Der Band versammelt sieben übergreifende Predigten, die sich durch das Aufgreifen aktueller religiös-spiritueller Fragen und die Behandlung sozialer Probleme auszeichnen. Fachvertreter der lutherischen Kirchen- und Theologiegeschichte sowie der Predigtgeschichte der Aufklärung ermöglichen in kontextualisierenden Einleitungen den Zugang zu den jeweiligen Texten. Deutlich wird dabei Speners überragende Bedeutung in der Übergangszeit von Orthodoxie-Pietismus-Aufklärung. Ein Rückblick am Ende des Bandes erörtert Konzepte und Realisierung der 1979 bis 2015 erschienenen Spener-Ausgabe. Aus dem Inhalt: I. Gründliche Erörterung / Was von dem [...] EXORCISMO zu halten seye/ wie auch von Krafft und Wirckung der Tauffe [...] in einer Predigt [...]. (1693). - II. Erklärung / Was von gesichten / erscheinungen und dergleichen offenbahrungen zu halten seye / [ ...] Samt [...] bedencken In Sachen Henrich Kratzensteins [...]. (1693). - III. Das Gericht der Verstockung [...] Mit Erklärung [...] Von dem [...] Gnaden-Ziel / Auch Rettung der [...] von D. Johann Georg Neumann [...] mißbrauchter Stellen. (1701). - IV. Des Beichtwesens in der Evangelischen Kirchen rechter Gebrauch und Missbrauch. (1695). - V. Wiederholung der Lehr Von Des [...] gewöhnlichen Beichtwesens Gebrauch und Missbrauch [und D. Martin Luthers Sermon von der Beicht]. (1697). - VI. Die göttliche Straff-Gerichte unserer Zeiten / Und nöthige Vorbereitung auf dieselbe. [Erste und Die andre Predigt]. (1698). - VII. Christliche Verpflegung der Armen [...] (1697). 82*,664,[21*] Seiten, gebunden (Philipp Jakob Spener. Schriften; Band X/Olms Verlag 2015)

statt 198,00 €   19,80 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 16201 Sprache: Deutsch Gewicht: 996 g
Sachgebiete: Homiletik | Evang./lutherische Kirchengeschichte
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Philipp Jakob Spener

Hoffnung auf bessere Zeiten - Erwartungshorizonte der Christenheit. Zwei Bände
Consilia et Iudicia Theologica Latina
Erste Geistliche Schrifften 1699
Theologisches Bedenken über den […] Religions-Eid 1690,
Letzte Theologische Bedencken
Der Evangelische Glaubens-Trost 1695. Predigten über die Evangelien (1688/89)
Der hochwichtige Articul von der Wiedergeburt (1696)
Einfältige Erklärung der christlichen Lehr
Die Evangelische Lebens-Pflichten 1692
Kurtze Catechismuspredigten
Kleine geistliche Schriften
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen