
Geschäft mit Wort und Meinung
Medienunternehmer seit dem 18. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 1996 und 1997. Hrsg. von Günther Schulz. In 16 Beiträgen werden Medienschaffende aus Buch- und Pressewesen, aber auch Rundfunk, Film und dem Bereich der neuen interaktiven Medien vorgestellt. Wissenschaftler - vor allem Historiker und Kommunikationswissenschaftler - und auch Praktiker aus den verschiedenen Medienbereichen untersuchen, ob es möglich ist, den Medienunternehmer als spezifischen Typus anhand verifizierbarer Kriterien zu bestimmen. Der Schwerpunkt liegt auf den Medien des 20. Jahrhunderts, doch zeigen Beiträge über die Jahrhunderte vorher die Entwicklungslinien auf, die zur heutigen Medienlandschaft führten. 385 Seiten, broschiert (Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit; Band 22/Oldenbourg Verlag 1999) angeschmutzt
statt 109,95 € 4,95 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)