Religion als minderer Status

Tuchtenhagen, Ralph: Religion als minderer Status

Die Reform der Gesetzgebung gegenüber religiösen Minderheiten in der verfassten Gesellschaft des Russischen Reiches, 1905-1917. Die Arbeit weist das Vordringen konstitutioneller Freiheitsrechte im vorrevolutionären Rußland am Beispiel der Religionsfreiheit auf. Ausgehend von gegensätzlichen konstitutionellen und aufgeklärt-absolutistischen Vorstellungen zur politischen Rolle der Religion in der ausgehenden Zarenzeit, verfolgt die Arbeit die Entwicklung der Gesetzgebung für die religiösen Minderheiten als Indikator für den Grad der Emanzipation der russischen Gesellschaft. Die Widersprüche und Unvollkommenheiten dieser Religionspolitik, die eine Gesellschaft im Übergang zeigen, erfuhren durch Weltkrieg und Revolution eine überraschend schnelle Lösung. Es war die radikale Antwort von unten auf eine zu wenig radikale Reform von oben. 350 Seiten, broschiert (Friedensauer Schriftenreihe; Band 1/Peter Lang Verlag 1995) Mängelexemplar

statt 78,95 €   7,89 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 15838 Sprache: Deutsch Gewicht: 457 g
Sachgebiet: Geschichte und Kultur Osteuropas
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Ralph Tuchtenhagen

Zentralstaat und Provinz im frühneuzeitlichen Nordosteuropa
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen