
Schattenorte
Stadtimages und Vergangenheitslast. Hrsg. von Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow. Im Mittelpunkt der 12 Beiträge des Buches stehen die verschiedenen Ansätze, mit politisch und gesellschaftlich als schmerzhaft oder auch peinlich empfundenen Belastungen von Städten umzugehen. Wer prägt Stadtimages mit welcher Intention? Für welche Arten des Umgangs mit der Geschichte entscheiden sie sich - das Ausblenden, die Umdeutung, die kritische Auseinandersetzung oder die aktive Nutzung im Sinne eines »heritage tourism«? Welche weiteren Faktoren, wie zum Beispiel kulturelle Paradigmenwechsel oder touristische Trends, beeinflussen das Image eines Ortes oder verändern es? Zwölf Aufsätze von Martin Sabrow, Stefanie Eisenhuth, Ralph Richter, Hanno Hochmuth, Günter Riederer, Albert A. Feiber, Alexander Schmidt, Justus H. Ulbricht, Anne Fuchs, Silke Klewin, Andreas Ludwig und Birgit-Katharine Seemann. 184 Seiten mit 10 Abb., gebunden (Wallstein Verlag 2017)
statt 24,90 € 2,49 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)