
Cobet, Carel Gabriel: Novae lectiones quibus continentur observationes criticae in scriptores Graecos
(repetitae ex "Mnemosyne", Bibliotheca Philologica Batava). Reprint der Ausgabe Leiden 1858. Carel Gabriel Cobet (1813-1889) gilt als der bedeutendste Gräzist des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden und als dessen herausragender Textkritiker mit höchstem sprachlichen Verständnis, das er zu nutzen verstand wie neben ihm nur wenige, die fehlerhaft überlieferten Texte von den über Jahrhunderte erlittenen Korruptelen durch kritische Observation zu reinigen. Dabei folgt er der englischen (Bentley) und holländischen (Hemsterhuys) Tradition. Zwei Bände, zus. XXIV,890 Seiten, Leinen (Bewahrte Kultur/Olms Verlag 2005)
statt 156,00 € 15,60 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand)