Variae lectiones quibus continentur observationes criticae in scriptores Graecos

Cobet, Carel Gabriel: Variae lectiones quibus continentur observationes criticae in scriptores Graecos

Editio secunda auctior. Reprint der 2., vermehrten Auflage, Leiden 1873. Carel Gabriel Cobet (1813-1889) gilt als der bedeutendste Gräzist des 19. Jahrhunderts in den Niederlanden und als dessen herausragender Textkritiker mit höchstem sprachlichen Verständnis, das er zu nutzen verstand wie neben ihm nur wenige, die fehlerhaft überlieferten Texte von den über Jahrhunderte erlittenen Korruptelen durch kritische Observation zu reinigen. Dabei folgt er der englischen (Bentley) und holländischen (Hemsterhuys) Tradition. XXXV,681 Seiten, Leinen (Bewahrte Kultur/Olms Verlag 2003)

statt 94,00 €   9,40 €   (inkl. MwSt., zzgl. Versand)

Bestell-Nr.: 16174 Sprachen: Latein, Griechisch Gewicht: 1,11 kg
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Klass. Philologie, übergreifende Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage (gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier)

Weitere Bücher von Carel Gabriel Cobet

Novae lectiones quibus continentur observationes criticae in scriptores Graecos
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen